22. Januar 2022 |
Die "FrauenFarben" beschäftigen sich mit der Erweckung der weiblichen Archetypen. Die Nebelgraue Weise hütet unsere ganz persönliche Weisheit. Sie hält für uns die Kunst des Erinnerns, so dass wir alle einmal gemachten Erfahrungen für unser Wachstum nutzen können. (Vorbereitung für das Seminar "FrauenBild")
|
Meditation06. Februar 2022 |
Der Atem spielt nicht nur eine zentrale Rolle in der Rei-hô Praxis - auch andere buddhistische Traditionen bedienen sich des Atems als Unterstützung für das unabgelenkte gewahre Sein. "Achtsam atmen wir ein, und achtsam atmen wir aus", sagte Buddha zu seinen Schülern - und: "So wird Gewahrsein mit dem Atem entfaltet und geübt, dass es von großer Frucht und großem Nutzen ist." Im Workshop lernen wir unterschiedliche Atemtechniken und Meditationsformen kennen. |
12.März 2022 FrauenFeuer "Individualität vs. Angst" |
Das "FrauenFeuer" verknüpft Frauenwissen und Buddhistische Psychologie. Es geht um das Annehmen der weiblichen Autorität, um schließlich zur Autorität zu werden. Der “Individualität“ stellt sich die Blockade der „Angst“ entgegen. Um einen Schlüssel zur Entspannung dieser Angst zu finden, überprüfen und verändern wir unsere „Innere Haltung“. |
02. April 2022 |
Die FrauenWurzeln sind die persönlichen Verbindungen, die wir im Laufe unserer Entwicklung knüpfen. „Die obere Wurzel“ ermöglicht die Erfahrung unserer „Wahren Natur“ - der Teil von uns, der bereits vollkommen entwickelt und frei von den Täuschungen leiderzeugender Schleier ist. |
Meditation22. Mai 2022 |
Kannon Bosatsu ist die bekannteste Bodhisattva Figur. Sie gilt als die Verkörperung des Mitgefühls und ihre Gestalten sind so vielfältig, dass es sich lohnt, einmal einen genaueren Blick auf all ihre Aspekte zu werfen. Im Workshop werden wir die Kannon-Praxis aus dem letzten Jahr vertiefen. |
11. Juni 2022 FrauenPfade Geistkind-Challenge!!!!
|
Die "FrauenPfade" sind die geistigen Kinder, denen wir im Laufe unseres Frauenlebens das Leben schenken können. Das „Spirit-Kind“ befasst sich mit der Entfaltung unserer Einzigartigkeit und Talente. Jede Frau macht sich an ihrem Ort auf die Suche nach verschüttetem Potential und gestaltet ein Land-Art-Projekt. Das Ergebnis wird ein gedrucktes Gemeinschaftswerk sein, mit Bildern der individuellen Landart-Projekte und selbstgeschriebenen Geschichten. |
02. und 03. Juli 2022 |
Das "FrauenBild" geht in die achte Runde mit dem Thema „BuchMacherinnen“. Die Vorbereitung beginnt mit den „FrauenFarben“ im Januar. Im Juli werden wir „Forschen und Finden“: mittels Zeichnung, Malerei und Schrift bannen wir unsere persönliche Weisheit und Magie auf Papier. Dieses Seminar mit Volker Altrichter ist der erste Teil eines zweiteiligen Workshops. |
Meditation25. September 2022 |
|
08. und 09. Oktober 2022 |
Nun folgt das „Ordnen und Binden“ eines sehr individuellen Zauberbuches, dessen Inhalt wir im Winter erforscht und dessen Seiten wir im Sommer gestaltet haben. Wie immer wird der Maler und Bildhauer Volker Altrichter uns bei der künstlerischen Umsetzung begleiten. |
12. November 2022 FrauenTänze Die Erdtänzerin Meisterin der Physis |
Im Tanz wird ein Raum geschaffen, in dem Begegnung und Austausch mit transzendenten Kräften möglich ist. Jeder Schritt sensibilisiert die Wahrnehmung und erweitert das Bewusstsein - Tanz ist ein Tor zu den Tiefen unseres Unterbewusstseins. Wir vollenden das Frauenjahr mit dem Tanz der „Erdtänzerin“. Sie ist unsere innere Kriegerin, die „Meisterin der Physis“. Sie gewährt uns Zugang zu dem Wissen und der Erinnerung, die in unserem Körper gespeichert sind. So werden Bilder zu körperlichen Empfindungen, die die Zeit erlebbar machen. |
Meditation04. Dezember 2022 |
Viele buddhistische Schulen beziehen sich auf den transzendenten Buddha Amitabha. In Japan wird er als Amida Nyorai verehrt und gilt als der Hüter des Reinen Landes (Nirvana). Im Zentrum der Amida-Verehrung steht das Vertrauen in sein unermessliches Licht und auf die Wiedergeburt in seinem Reinen Land. Im Workshop werden wir die Amida-Praxis aus dem letzten Jahr vertiefen. |